In unserem Veranstaltungskalender findet ihr auch andere tolle Unternehmungen und Termine für Familien in Dortmund. Macht euch eine schöne Zeit!
Die Märchenbühne – Kindertheater in Dortmund
Viel Spaß mit Puppentheater, Kindermusik und erzählten Geschichten zum Mitmachen – das erwartet die Kinder in den Vorstellungen der Märchenbühne in Dortmund!
Die Aufführungen finden im evangelischen Gemeindehaus in Dortmund Berghofen statt und es stehen im März und April insgesamt drei verschiedene Stücke an. Wer es nicht ins Puppentheater schafft, der ist herzlich eingeladen, das Zi-Za-Zauberland auch online zu besuchen. Hier gibt es kleine Puppenspiel-Videos und Produkte passend zu den Stücken.
Termine:
16. März “Prinzessin Holunder und die Märchenschatzkiste” 16.30 Uhr
12./13 April “Möhrchen und die Osterwette” 16:30 Uhr
Adresse:
Evangelischen Gemeindehaus, Fasanenweg 22, 44269 Dortmund
Tickets:
Tickets kosten 8 Euro und sind hier zu bekommen: www.zi-za-zauberland.de/tickets
Werbung
Fit fürs Baby – Angebote für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
Ob Elterntreff, Windelcafé oder Geburtsvorbereitung – der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. (SKF) in Hörde bietet euch die notwendige Unterstützung, die ihr in der Schwangerschaft oder nach der Geburt braucht. Die beiden Hebammen Astrid von Arend und Christine Göke sind Veranstalterinnen der Treffs und Kurse, die im Propsteihof oder im Mehrgenerationenhaus B3 in Hörde stattfinden.
Termine:
- Elterntreff 1 (Kinder im Alter von 0-1 Jahren):
Mittwochs, 10-11:30 Uhr im Propsteihof 10, 4. Etage, Raum 404
- Elterntreff 2 (Kinder im Alter 1-3 Jahren):
Jeden 1. und 3. Montag, 10-11:30 Uhr, Propsteihof 10, 1. Etage in der kefb
- Windelcafé (Kinder von 0-3 Jahren):
Jeden 2. und 4. Donnerstag, 9-10:30 Uh, Mehrgenerationenhaus B3 in Hörde
Adresse:
- Katholisches Centrum, Propsteihof 10, Innenstadt
- Mehrgenerationenhaus B3, Niederhofener Str. 52, Hörde
Anmeldung: Bitte per E-Mail für die Veranstaltungen anmelden: schwangerschaftsberatung.goeke@skf-hoerde.de oder schwangerschaftsberatung.vonarend@skf-hoerde.de
Die Teilnahmen sind kostenlos, über Spenden freuen sich die Veranstalterinnen.
Kinderwagenkino im sweet Sixteen
Eingeladen sind alle Mamas und Papas, die mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur genießen möchten. Das Filmprogramm wird unter allen Anwesenden abgestimmt. Zur Auswahl stehen die Filme aus dem laufenden Programm. KiWaKi (Kinderwagenkino) ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten: mit mehr Licht und weniger Ton im Saal, Krabbeldecke, Wickeltisch und natürlich Stellplätzen für den Kinderwagen.
Termine: Montag, 10. März, 11 Uhr
Adresse: sweetSixteen Kino Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Tickets: Karten gibt es an der Kinokasse ab 8 Euro
Der Regenbogenfisch – Kulturbrigaden @FletchBizzel
“Der Regenbogenfisch“ ist wunderschön, denn er hat schillernde, leuchtende Schuppen, die wie ein Regenbogen funkeln. Aber Freunde, die hat er nicht, denn er ist ziemlich eingebildet und egoistisch. Bis er einen weisen Rat vom Oktopus erhält, nämlich seine Schuppen mit anderen Fischen zu teilen, um wahre Freundschaft zu finden. Die Geschichte des Regenbogenfisches vermittelt Kindern wichtige Botschaften über Freundschaft, Großzügigkeit, Selbstlosigkeit und die Bedeutung, mit anderen zu teilen und sich um andere zu kümmern.
Termine:
- Sonntag, 23.März, 11 Uhr
- Montag, 24. März, 10 Uhr
Adresse: Theater Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45, 44137 Dortmund
Anmeldung: Tickets ab 8 Euro unter 0231/14 25 25 reservieren oder online hier bestellen auf

fitdankbaby® MINI für Mütter mit Babys von 3 bis 7 Monaten
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den Spielideen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt.
Was das Training bringt: Qualitative Zeit und Spaß mit Deinem Baby, Kräftigung der Problemzonen (Bauch, Beine, Po, Rücken), Unterstützung der Rückbildung (Beckenboden) und Austausch mit anderen Mamas.
So könnt ihr mit viel Spaß effektiv trainieren und dabei von einer für postnatales Training top qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut werden.
Termine: Mittwoch, 5. März, 11:30 – 12:45 Uhr (Insgesamt 6 Termine)
Adresse: Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund
Anmeldung: Kursteilnahme kostet 72€ Zahlung, buchbar unter www.fitdankbaby.de
Werbung
Das Neue Eltern-Kind-Café in Dortmund
Ab dem 13. März 2025 eröffnet das neue Eltern-Kind-Café in Dortmund – ein Ort, an dem sich Eltern und ihre kleinen Entdecker in entspannter Atmosphäre treffen können.
Für die kleinen Gäste extra wurde neue Möbel angeschafft! Dazu gehören unter anderem ein Wickeltisch, Hochstühle, eine Kinderküche, ein Kinderspieltisch sowie Spielzeug, damit vor allem mobile Kinder jede Menge zu entdecken haben. So können die Eltern in Ruhe ihr Frühstück genießen, während die Kleinen sich austoben.
Termine: Eltern-Kind-Frühstück
Donnerstags von 9:30 bis 11 Uhr
Adresse: In der Geßlerstraße 2, Dortmund (ExtraPlatz von DOGEWO21)
Kosten: Der Kostenbeitrag beträgt nur 5 € pro Erwachsenem und umfasst ein leckeres Frühstück mit frischem Obst, Brötchen und allem, was das Herz begehrt.
Anmeldung: Um besser planen zu können wird um Anmeldung gebeten unter:
0231-10-83 -294 oder per E-Mail an m.litsas@dogewo21.de.
Tauschparty “Mini & Mama”
Ihr habt nach der Schwangerschaft eure Umstandsmode übrig und wisst nicht wohin damit? Ihr sucht noch nach passenden Kleidungsstücken für eure Kleinkinder? Dann habt ihr bei der Tauschparty “Mini & Mama” die Gelegenheit, Sachen, die ihr nicht mehr benötigt, gegen etwas zu tauschen, nachdem ihr sucht oder gebrauchen könnt.
Jeder kann bis zu 10 Teile mitbringen. Voraussetzung dafür ist, dass eure Stücke sauber und gut erhalten sind. Ob Umstandsmode, Babykleidung (ab Größe 80), Spielzeug, Schmuck, Taschen oder Schuhe – hier wird alles getauscht – ausgenommen sind Socken und Unterwäsche. Also lasst die Portemonnaies zu Hause und leistet euren Beitrag zu Nachhaltigkeit, indem ihr eure Sachen wiederverwertet.
Termine: Montag, 24. März, 11 – 13 Uhr
Adresse: Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle, Propsteihof 10, 4. Etage, Innenstadt
Anmeldung: Keine Voranmeldung notwendig, keine Kosten
- FÜR DIE KLEINSTEN: UNSERE U3-FAMILIENTIPPS FÜR März IN DORTMUND
- FÜR DIE KLEINSTEN: UNSERE U3-FAMILIENTIPPS FÜR FEBRUAR IN DORTMUND
- Repair-Cafés in Dortmund: reparieren statt wegwerfen
- Second-Hand-Shops in und um Dortmund für Kinder – Nachhaltig und clever einkaufen!
- Ausflug zum Wildpark Frankenhof – Ein Familienparadies nur 50 Minuten von Dortmund entfernt