FÜR DIE KLEINSTEN: UNSERE U3-FAMILIENTIPPS FÜR FEBRUAR IN DORTMUND

Auch im Februar gibt es viele Termine für Eltern und Kinder unter 3 Jahren: Hier kommen unsere Familientipps in Dortmund und der näheren Umgebung.

In unserem Veranstaltungskalender findet ihr auch andere tolle Unternehmungen und Termine für Familien in Dortmund. Macht euch eine schöne Zeit!

Infotag zur Kindertagespflege: Einblicke, Austausch und Beratung

Ihr interessiert euch für Kindertagespflege und möchtet mehr darüber erfahren? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum Infotag zur Kindertagespflege im Mütterzentrum Dortmund!

Am 01. Februar 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die konzeptionelle Ausrichtung und den Alltag der Kindertagespflege zu bekommen. In entspannter Atmosphäre, bei einer leckeren Waffel und einer Tasse Kaffee oder Tee, könnt ihr euch direkt mit Fachberatungen und erfahrenen Kindertagespflegepersonen austauschen. Alle eure individuellen Fragen werden gerne beantwortet!

Für die kleinen Gäste wird im Kinderzimmer eine Betreuung angeboten, sodass ihr in Ruhe die Informationen aufnehmen könnt. Ob ihr eine Betreuung sucht oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtet – an diesem Tag ist genügend Raum für Gespräche und Fragen.

Termine: 01.02. 2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Adresse: Mütterzentrum Dortmund, Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund 

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber auch spontane Besucher*innen sind herzlich willkommen!

Neustart der Griffbereit-Gruppe: Ein kostenloses Angebot für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren

Ab dem 01. Februar 2025 startet die beliebte Griffbereit-Gruppe wieder und bietet ein kostenloses, kreatives und entwicklungsförderndes Angebot für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Diesmal findet die Gruppe immer mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr statt – im Wechsel im Fabido Familienzentrum Berliner Straße und im Lebenshilfe Familienzentrum Körne, die direkt nebeneinander liegen.

Das Angebot legt einen besonderen Fokus auf die Sprachförderung der Kleinen, aber auch Kreativität, Spielen, Toben und der Austausch der Eltern bei einer Tasse Kaffee kommen nicht zu kurz. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam eine entspannte und bereichernde Zeit verbringen, die sowohl die sprachliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder fördert.

Termine:  Mittwochs, 13:00 – 14:30 Uhr

Adresse:  Abwechselnd im Fabido Familienzentrum Berliner Straße (Berliner Str. 4, 44143 Dortmund) und im Lebenshilfe Familienzentrum Körne (Berliner Str. 6, 44143 Dortmund)

Anmeldung: Meldet euch gerne bei Seyhan Ayaz unter der Telefonnummer 0179-4000956 an.

Werbung

„ICH MACH MIR DIE WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT!“ – Ein besonderer Erlebnisraum für die Jüngsten

Im mondo mio! erwartet die ganz kleinen Entdecker ein besonderer Ort zum Staunen, Forschen und Spielen: In der Mitmach-Ausstellung „Weltenkinder“ mit Kleinkindbereich können schon die Jüngsten von acht Monaten bis sechs Jahren auf die Reise gehen und entdecken, was alle Menschen auf der Welt gemeinsam haben. 

Durch den Spiegeltunnel gelangt ihr in eine bunte, lebendige Welt, in der Farben, Formen und Strukturen zum Leben erwachen. Der Raum ist inspiriert von einem Gemälde des Künstlers Otto Freundlich, dessen abstrakte Formen und Farbflächen sich über Wände und Boden erstrecken. Diese faszinierenden Elemente können aktiv von den Kindern umgestaltet und verändert werden – ganz nach Lust und Laune.

Termine: Während der regulären Öffnungszeiten des mondo mio!
Samstags und Sonntags: 11-13:30 und 14:30-17 Uhr

Adresse: Mondo Mio, Florianstraße 2, 44139 Dortmund

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Stillcafé – Austausch, Unterstützung und Ruhe für frischgebackene Mütter

Jeden Donnerstag sind alle Mütter mit ihren Babys im Alter von 0 bis 18 Monaten herzlich eingeladen, das Stillcafé bei Gut Königsmühle zu besuchen. In gemütlicher Atmosphäre wird hier Raum für Austausch, Unterstützung und Antworten auf Fragen rund um das Thema Babyernährung und den Alltag mit den Kleinsten angeboten.

Egal, ob ihr stillt oder euer Baby mit der Flasche ernährt – hier seid ihr willkommen! Bei Stillschwierigkeiten steht euch Unterstützung zur Seite, und es gibt immer Zeit, um euch auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Gerade in den ersten Monaten als Mutter gibt es viele Fragen und neue Herausforderungen – und im Stillcafé könnt ihr in aller Ruhe mit anderen Müttern ins Gespräch kommen.

Das Angebot ist kostenfrei. 

Das Stillcafé wird begleitet von den erfahrenen Stillberaterinnen Annika Dietrich und Juliane Kampfert von juliannika, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sicherstellen, dass jede Mutter die Unterstützung bekommt, die sie benötigt.

Termine: Jeden Donnerstag

Adesse: Gut Königsmühle, Ellinghauser Straße 309, 44359 Dortmund

Anmeldung: Nicht notwendig – einfach vorbeikommen!

Lernen mit Kind in der Sebrath-Bibliothek: Ein Raum für Studierende mit Familien

Für viele Studierende ist es eine Herausforderung, Studium und Familienleben unter einen Hut zu bringen. An der TU Dortmund gibt es nun eine neue Möglichkeit, diese beiden Bereiche besser miteinander zu vereinbaren. Ab sofort können Studierende der TU Dortmund mit Kind oder Kindern den Raum 005 im Erdgeschoss der Sebrath-Bibliothek nutzen, um dort in Ruhe zu lernen, während ihre Kinder in unmittelbarer Nähe sind.

Der Raum ist speziell für Eltern eingerichtet, die keine Betreuung für ihre Kinder organisiert haben oder das Bedürfnis haben, ihre Kleinen in der Nähe zu wissen, während sie an ihren Studienaufgaben arbeiten. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig – Sie können sich einfach bei den Bibliotheksmitarbeitenden oder dem Wachdienst anmelden, wenn Sie den Raum nutzen möchten. Falls der Raum bereits belegt ist, steht auf Anfrage ein weiterer Raum zur Verfügung.

Termine/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr

Anmeldung beim Bibliothekspersonal: Montag bis Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr

Kontakt: Telefon: 0231 755-4001, E-Mail: service.ubtu-dortmund.de  

‘Auswärts’: Ausflug zum Wildpark Frankenhof

Wenn ihr auf der Suche nach einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel für die ganze Familie seid, dann ist der Wildpark Frankenhof in Reken genau das Richtige für euch! Inmitten der Natur gelegen, bietet der Wildpark nicht nur zahlreiche heimische Tiere, sondern auch jede Menge Spaß und Abwechslung für Kinder und Erwachsene.

Wir haben den Wildpark besucht und waren begeistert. Auch die Kleinsten sind hier gut aufgehoben: Ein Kleinkindspielbereich, Tiere und Wickelmöglichkeiten – eine detaillierte Beschreibung findet ihr in unserem Magazin-Beitrag.