Repair-Cafés in Dortmund: reparieren statt wegwerfen
Habt ihr schon einmal von Repair-Cafés gehört? Diese kostenlosen und nicht-kommerziellen Veranstaltungen sind in vielen Städten ein echter Trend – und auch in Dortmund gibt es regelmäßig solche Treffpunkte, bei denen es ums Reparieren, Basteln und Austauschen geht. Und das Beste: Es ist nicht nur eine Gelegenheit, kaputte Geräte oder Spielzeug zu retten, sondern auch eine Chance, gemeinsam Zeit zu verbringen und etwas für die Umwelt zu tun.
Was ist ein Repair-Café?
In einem Repair-Café treffen sich Menschen, um gemeinsam defekte Gegenstände zu reparieren – und zwar kostenlos! Ob das Lieblingsspielzeug der Kinder, der kaputte Toaster oder das Fahrrad, das schon länger in der Ecke steht: Alles kann wieder repariert werden. In der Regel sind bei den Veranstaltungen erfahrene Handwerker, Techniker oder Hobbybastler vor Ort, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und die nötigen Werkzeuge mitbringen. So können nicht nur alltägliche Gebrauchsgegenstände, sondern auch Spielsachen und kreative Bastelprojekte gerettet werden.
Anfahrt zu Repair-Cafés in Dortmund
(geschätzte Fahrzeiten vom Dortmunder Hbf aus)
ÖPNV | Auto | zu Fuß | Fahrrad | |
Ev. Kirchengemeinde Berghofen Gemeindehaus | 35 Min. | 22 Min. | 1:48 Min. | 30 Min. |
Flüchtlingshilfe in Aplerbeck im „Kleidertreff“ | 28 Min. | 21 Min. | 2:07 Min. | 36 Min. |
Ev. St. Reinoldi Kirchengemeinde Jakobus Gemeindezentrum Wambel | 21 Min. | 18 Min. | 1:04 Min. | 18 Min. |
Repair- Café Ricarda-Huch-Realschule | 18 Min. | 13 Min. | 33 Min. | 10 Min. |
Ev.-freikirchliche Gemeinde Christuskirche Dortmund K.d.ö.R., Repair-Café in der Christuskirche | 7 Min. | 4 Min. | 13 Min. | 3 Min. |
Kath. St. Josef Kirchengemeinde Gemeindehaus | 21 Min. | 16 Min. | 1:59 Min. | 33 Min. |
Chaostreff Dortmund e.V. im „Langen August“ | 9 Min. | 10 Min. | 25 Min. | 9 Min. |
Repair-Café in Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V. | 9 Min. | 10 Min. | 44 Min. | 12 Min. |
Fahrradselbsthilfe-Werkstatt „VeloKitchen Dortmund“ | 13 Min. | 11 Min. | 24 Min. | 9 Min. |
Repair-Café in Werkstatt im Pulsschlag Dortmund | 28 Min. | 21 Min. | 2:07 Min. | 36 Min. |
Werbung
Gemeinsam reparieren, statt wegzuwerfen – auch in Dortmund
Der Grundgedanke der Repair-Cafés ist es, der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken. Statt defekte Dinge einfach zu entsorgen, wird hier gezeigt, wie man sie mit etwas Know-how und gemeinsamer Hilfe wieder flott bekommt. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da weniger Müll entsteht und Ressourcen gespart werden. Und es macht richtig Spaß! Besonders für Kinder ist es spannend zu erleben, wie aus einem scheinbar kaputten Gegenstand wieder etwas Neues wird. Hier können die Kleinen sehen, dass jedes Teil ein zweites Leben erhalten kann.
Repair-Cafés und die Förderung von Gemeinschaft
Ein weiteres Ziel der Reparatur-Veranstaltungen ist es, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. In vielen Fällen arbeiten die Organisatoren mit Seniorenzentren oder anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um Begegnungen zwischen Jung und Alt zu fördern. Während der Reparaturen kann man sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich austauschen, neue Freundschaften schließen und voneinander lernen. Diese Art der Nachbarschaftshilfe und des gegenseitigen Verständnisses ist besonders wertvoll. Besonders in einer Zeit, in der viele von uns sehr beschäftigt sind, bietet das Repair-Café eine schöne Gelegenheit, mal innezuhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Repair-Cafés in Dortmund
Auch in Dortmund gibt es regelmäßig Repair-Café-Veranstaltungen, bei denen alle herzlich willkommen sind. Hier können nicht nur Geräte und Spielzeuge repariert werden, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet werden.
Repair-Cafés in Dortmund – Adressen
- Ev. Kirchengemeinde Berghofen Gemeindehaus
Adresse: Fasanenweg 18, 44269 Dortmund
Infos: Dr. Breithaupt-Schlak, Tel. (0231) 48 12 09, sabine.breithaupt-schlak@ekkdo.de
Termine: jeden 2. Samstag im Monat, 10:00 – 13:00 Uhr, letzte Annahme um 12:00 Uhr
- Flüchtlingshilfe in Aplerbeck im „Kleidertreff“
Adresse: Aplerbecker Str. 455-457, 44287 Dortmund
Infos: Beate Ritzenhoff-Hake, Tel. (0231) 28 67 88 01, b.hake@fluechtlingshilfe-aplerbeck.de
Termine: jeden 2. Dienstag im Monat, 14:00 – 17:00 Uhr
- Ev. St. Reinoldi Kirchengemeinde Jakobus Gemeindezentrum Wambel
Adresse: Eichendorffstr. 31, 44143 Dortmund
Infos: Seniorenbüro Brackel, Tel. (0231) 50 – 2 96 40, seniorenbuero.brackel@dortmund.de
Termine: 14.03., 25.04., 13.06., 16:00 – 19:00 Uhr
- Repair- Café Ricarda-Huch-Realschule Dortmund im hinteren Gebäudeteil
Adresse: Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, 44135 Dortmund
Infos: Seniorenbüro Innenstadt-Ost, Tel. (0231) 50 – 2 78 00, seniorenbuero.ost@dortmund.de, post@kaisern.de
Termine: 17.02., 17.03., 28.04., 19.05., 16.06., 15:00 – 18:00 Uhr, letzte Annahme 17:15 Uhr
- Ev.-freikirchliche Gemeinde Christuskirche Dortmund K.d.ö.R., Repair-Café in der Christuskirche
Adresse: Feldherrnstr. 11, 44147 Dortmund
Infos: Hartmut Becker, Tel. (0231) 20 62 10 4, repair@christuskirche-do.de
Termine: jeden 2. Donnerstag im Monat, Zeiten: 17:00 – 20:00 Uhr
- Kath. St. Josef Kirchengemeinde Gemeindehaus
Adresse: Friedrich-Naumann-Str. 9, 44359 Dortmund
Infos: Seniorenburo Mengede, Tel. (0231) 50 – 2 80 90, seniorenbuero.mengede@dortmund.de
Termine: freitags am 31.01., 14.03., 11.04., 13.06., 15:00 – 18:00 Uhr, letzte Annahme um 17:00 Uhr
Adresse: Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund
Infos: Tel. (0231) 84 04 77 7, freitags ab 19:00 Uhr, discuss@lists.chaostreff-dortmund.de
Termine: letzter Donnerstag im Monat, 19:00 – ca. 21:30 Uhr
- Repair-Café in Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V.
Adresse: Hospitalstr. 6, 44149 Dortmund
Infos: Anke Piepenstock, Tel. (0231) 9 97 89 60, buero@muetterzentrum-dortmund.de
Termine: 14.03., 09.05., Zeiten: 15:00 – 17:30 Uhr, mit Voranmeldung
Adresse: Bornstr. 138, 44145 Dortmund
Infos: hallo@velokitchen-dortmund.de
Termine: montags 18:15 – 20:30 Uhr, 1. Montag im Monat bis 20:00 Uhr
- Repair-Café in Werkstatt im Pulsschlag Dortmund
Adresse: Vogelpothsweg 15, 44149 Dortmund
Infos: aweiermann@stadtdo.de
Termine: sonntags 09.02, 23.03, 13.04, 18.05, 22.06, 15:00 – 18:00 Uhr
- FÜR DIE KLEINSTEN: UNSERE U3-FAMILIENTIPPS FÜR FEBRUAR IN DORTMUND
- Repair-Cafés in Dortmund: reparieren statt wegwerfen
- Second-Hand-Shops in und um Dortmund für Kinder – Nachhaltig und clever einkaufen!
- Ausflug zum Wildpark Frankenhof – Ein Familienparadies nur 50 Minuten von Dortmund entfernt
- Klein, aber oho: Unsere U3-Familientipps für Januar in Dortmund