Drinnen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der Uhr auf der Spur – Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder

DASA Arbeitswelt Ausstellung Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund

Wir alle führen ständig das Wort „Zeit“ im Mund. Doch was ist das eigentlich, die Zeit? Kann man sie messen, kann man sie fühlen, kann man sie erklären? Was macht sie mit uns? Und was machen wir aus ihr? Die Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ lädt Kinder dazu ein, sich Zeit zu nehmen und […]

kostenpflichtig

Respekt – Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein

DASA Arbeitswelt Ausstellung Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund

Aspekte von Vielfalt und Diskriminierung spielen auch in Schule, Ausbildung, Berufsorientierung oder beim Berufseinstieg eine große Rolle. Anhand von interaktiven Stationen und Gruppenspielen sind insbesondere Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eingeladen, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern: Wer bin ich? Wie sehe ich andere? Welche Vorurteile habe ich? Wie gehen wir miteinander […]

kostenpflichtig

Internationales Kinderfest // 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı

Dietrich-Keuning-Haus Leopoldstraße 50-58, Dortmund

Wir laden alle Kinder herzlich ein, das Internationale Kinderfest gemeinsam mit uns zu feiern! Eine Feier in türkischer Tradition, ein toller Tag mit Kinderzug und Hüpfburgen und einem bunten Programm: Kinder treten mit Tänzen verschiedener Kulturen auf, tragen Gedichte vor und ein Gitarrenchor setzt musikalische Glanzlichter. Dazu gibt es leckere türkische Gerichte … und alles, […]

mondos Atelier | Faszinierende Korallenwelt

mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark Florianstr. 2, Dortmund

Eine bunte Unterwasserwelt entsteht: Im mondo mio! Kindermuseum basteln Kinder und Familien aus Pappe und Karton einzigartige Korallen und setzen sie zu einer fantasievollen Landschaft zusammen. Ein kreatives Erlebnis für Groß und Klein.

Familiensonntag im U

Dortmunder U Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund

Schauen, lachen, lernen! Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an. Außerdem gibt es für alle Altersgruppen kostenfreie Mitmach-Angebote und Sonderveranstaltungen: Bastel- und Malworkshops begleitet von Kunstpädagog*innen, gemeinsames Gaming, Rallyes durch Haus oder Ausstellungen, dazu Kinderbuchlesungen, Theateraufführungen […]

Bibliothekstreff

Stadt- und Landesbibliothek Max-Von-Der-Grün-Platz 1-3, Dortmund

So lernen Kinder und Eltern die Bibliothek einmal ganz anders kennen: Eine tolle Kombination aus Literatur und Kreativität! An jedem ersten Mittwoch im Monat zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr wird in der Zentralbibliothek für Kinder von 3 bis 6 Jahren ein Bilderbuch vorgestellt. Passend zur Geschichte malen und basteln wir anschließend etwas Tolles. Was […]

Vorlesestunde „Rotes Sofa“

Stadtteilbibliothek Brackel Oberdorfstr. 23, Dortmund

Das Familienbüro und die Stadtteilbibliothek Brackel laden wieder zur Vorlesestunde ein. Unser Vorlesepate Wolfgang Seebacher liest spannende und schöne Geschichten für Kinder im Vorlesealter und deren Begleitung vor. In angenehmer Atmosphäre kann gelacht, gestaunt und manchmal auch geträumt werden. Natürlich können die gelesenen Geschichten auch ausgeliehen, sowie nach Herzenslust in der Bibliothek gestöbert werden. Da […]

Bilderbuchkino – jugendstil nrw

jugendstil nrw Kreuzstr. 41, Dortmund

Beim Bilderbuchkino können Kinder in eine besondere Vorlesewelt eintauchen! Bei dieser kreativen Form des Vorlesens werden die Bilder eines Bilderbuches auf eine Leinwand projiziert, während der Text live vorgelesen oder erzählt wird. Die Kinder erleben die Geschichte auf eine ganz neue Weise, indem sie nicht nur zuhören, sondern auch die Bilder aktiv verfolgen. Während des […]

SPOMI – Sportangebot für Kinder mit und ohne Behinderung

Neue Sporthalle II der Gesamtschule Gartenstadt Hueckstr. 25 - 26, Dortmund

Die Kinder und Jugendlichen können mit Mama und/oder Papa, Oma und/oder Opa, dem familienunterstützender Dienst oder auch mit den besten Freunden vorbeikommen. Es ist egal, ob mit oder ohne Behinderung. Alle sind herzlich willkommen. Die Sporthalle ist barrierefrei!   Kontakt: Petra Opitz - Telefon: 0231 - 10 26 32 E-Mail: info@rbg-dortmund5